Handeln! – Warum Deutschland jetzt handeln muss
- karstenhartdegen
- 19. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Warum Deutschland jetzt handeln muss

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Studien wie die COPSY-Studie und der DAK-Gesundheitsreport belegen eine besorgniserregende Zunahme von Angststörungen, Depressionen und digitalen Belastungen wie Cybermobbing. Die Folgen der Pandemie und der rasanten Digitalisierung sind noch immer spürbar – und erfordern ein entschlossenes Umdenken.
Doch wie lässt sich eine wirksame, gesamtgesellschaftliche Strategie entwickeln, die nicht nur kurzfristig hilft, sondern langfristig wirkt? Dieser Artikel analysiert sechs zentrale Handlungsfelder, von Präventionsprogrammen über interdisziplinäre Zusammenarbeit bis zur Rolle der Wirtschaft, und skizziert, wie Deutschland durch gezielte Maßnahmen die psychische Gesundheit junger Menschen stärken und gleichzeitig einen wichtigen Standortvorteil sichern kann.
Die Herausforderung ist groß, doch die Chance auf Veränderung ist es auch.
Lesen Sie meinen Artikel kostenfrei unter:
Kommentare