top of page
Karsten Hartdegen von Hartdegen Workshops. Workshops für Hospiz- und Palliativdienste, Kitas und Schulen.

KARSTEN HARTDEGEN

Erziehungs- und Bildungswissenschaftler M.A.
Schulleiter, Lehrer für Pflege, Krankenpfleger 

Workshops für
Hospiz- / Palliativdienste
Schulen
Kindertageseinrichtungen

Erforschen Sie die Kunst der Resilienz für einen positiven Umgang mit Herausforderungen

In einer Welt, die ständig Herausforderungen und Veränderungen mit sich bringt, ist die Fähigkeit, resilient zu sein, effektiv und wertschätzend mit herausfordernden Menschen umzugehen,

unerlässlich.

Meine Workshops bieten Ihnen die Tools und Techniken, um diese Fähigkeiten zu meistern und anzuwenden – sei es im Hospiz, in der Schule oder in der Kindertagesstätte.

IMG-20241122-WA0014~2.jpg

Warum sollten Sie meine Workshops wählen?

8~2.jpg
  • Praxisorientiertes Lernen: Meine Workshops sind interaktiv und auf Ihre reale Welt ausgerichtet. Sie lernen durch praktische Übungen, die Sie sofort in Ihrem Berufsfeld anwenden können.

  • Erfahrener Trainer: Ich bin Experte auf meinem Gebiet und bringe eine Fülle von Erfahrungen aus verschiedenen pädagogischen, sozialen und pflegerischen Bereichen mit.

  • Inhouse-Workshop: Ich komme zu Ihnen in Ihre Einrichtung in ganz Deutschland, in Österreich und in der Schweiz, um mit Ihnen vor Ort den Workshop durchzuführen. Sie haben keinen Reiseaufwand, und die Kosten sind reduziert.

  • Abwechslung und Nachhaltigkeit: Meine Workshops sind anspruchsvoll und zugleich abwechslungsreich, nachhaltig im Lernen und zielgruppenspezifisch.

Meine Themenbereiche

  • Umgang mit herausfordernden Menschen: Lernen Sie, Konflikte zu entschärfen, selbst gelassen zu sein und positive Beziehungen auch in schwierigen Situationen aufzubauen, ob mit Schüler: innen, An- und Zugehörigen, Kolleg: innen, Vorgesetzten, Kunden, Klienten und Kindern.

  • Stärkung der Resilienz und der inneren Gelassenheit: Entwickeln Sie die innere Stärke (und Gelassenheit), um mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen gesund umzugehen.

  • Workshops für Führungskräfte: Lernen Sie sich im Coaching, in einer Supervision oder über Mentoring besser kennen. Erhalten Sie konstruktive Feedbacks zu Ihrer Kommunikationsfähigkeit, Ihrer Konfliktlösungskompetenz und Motivationsstrategien. Erhalten Sie wertvolle Inspirationen für  Entscheidungsfindungen, bei der  Innovationsförderung und beim Change Management.

  • Classroom-Management: Nutzen Sie Strategien und Techniken, um eine produktive Lernumgebung über die Förderung eines geordneten Unterrichts, Reduktion von Störungen, Stärkung der Schüler-Lehrer-Beziehung und Erhöhung der Lernbereitschaft zu schaffen und aufrechtzuerhalten. 

bottom of page